Balkonpflanzen für Katzen

10.04.2024
Blumen und Stauden in verschiedenen Töpfen machen die Terrasse, den Balkon oder den Garten erst so richtig lebenswert und vermitteln ein mediterranes Flair.

Wer holt sich nicht gerne ein wenig Urlaub nach Hause!
Doch auch hier ist es wichtig darauf zu achten, dass die Pflanzen ungiftig für unsere Katzen sind.
Knabbert die Katze an einer für sie giftigen Pflanzen, kann es zu lokalen Entzündungen an Mund, Magen oder Haut kommen. Es sind aber auch Schädigungen der Organe wie zum Beispiel Herz oder Nieren möglich.

Hier darf die Katze neugierig sein, knabbern und spielen. Ich habe mich für eine Auswahl an beliebten Pflanzen entschieden, die häufig zu finden sind.
ACHTUNG: es gibt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Ungiftige Balkon- und Kübelpflanzen

Fleißige Lieschen                                              Bananenstaude
Gänseblümchen                                                Bougainvillea/ Drillingsblume
Glockenblume                                                   Fuchsie
Hornveilchen                                                     Hibiskus
Margerite                                                           Yasmin
Ringelblume                                                       Olivenbaum
Schwarzäugige Susanne                                   Rose
Sonnenblume                                                     Ufopflanze
Stiefmütterchen                                                 Zitronenbaum
Tagetes

Palmen: alle "echten" Palmenarten wie Bergpalme, Dattelpalme, Goldfruchtpalme/Fächerpalme, Hanfpalme, Kentia Palme, Kokospalme, Zwergpalme

Giftige  Balkon- und Kübelpflanzen

Diese Pflanzen sollten außerhalb der Reichweite der Katzen gepflanzt werden.

Alpenveilchen: Knolle führt zu Brechdurchfällen und Magenbeschwerden
Begonie
Buchsbaum
Drachenbaum/ Dracaena
Efeu
Feige: unreife Früchte und die Blätter, die weißen Milchsaft enthalten, sind giftig
Hortensien
Koniferen
Oleander
Petunie
Portulakröschen
Primel: der Kelch und der Blütenstiel gelten als besonders giftig
Tränendes Herz
Tulpen und Narzissen: gefährlich sind vor allem die Zwiebeln

Palmen: "falsche" Palmen wie Madagaskarpalme, Palmfarn, Yucca-Palme


Vorsicht auch beim Düngen!
Lass nie mit Dünger vermischtes Wasser in der Gießkanne stehen und stecke Düngestäbchen tief in die Erde.